🇭🇰

Hong Kong

Asien

Hong Kong bietet niedrige Steuern (16,5% Unternehmenssteuer, 17% Einkommensteuer), Territorialprinzip, keine Kapitalertragssteuer und ist Asiens führendes Finanzzentrum.

Grunddaten

Hauptstadt:Hong Kong
Einwohner:7,5 Millionen
Währung:HKD
Sprache:Englisch, Kantonesisch

Lebenshaltungskosten

Hoch

Steuervorteile

Verfügbar

Attraktive Steuerprogramme für Ausländer verfügbar

Hong Kong im Überblick

🎥

Video-ID: dQw4w9WgXcQ
(YouTube-Integration folgt)

Klima & Wetter

Subtropisches Klima mit heißen, feuchten Sommern und milden Wintern

Detaillierte Informationen

Hong Kong

Auswandern nach Hong Kong

Asiens Finanzzentrum: Niedrige Steuern, Territorialprinzip, keine Kapitalertragssteuer, englisches Rechtssystem und internationale Geschäftsatmosphäre

Hong Kong in 30 Sekunden

Niedrige Steuern - 16,5% Unternehmenssteuer, 17% Einkommensteuer (effektiv oft 15%)
Territorialprinzip - Nur lokale Einkünfte werden besteuert
Keine Kapitalertragssteuer - Keine Steuern auf Wertpapiergewinne
Finanzzentrum - Zweitgrößter Aktienmarkt Asiens, internationale Banken
Common Law System - Englisches Rechtssystem mit hoher Rechtssicherheit
Internationale Stadt - Englisch als Geschäftssprache, kosmopolitische Atmosphäre

Pro & Contra

✅ Vorteile

  • Niedrige Steuerbelastung - 16,5% Unternehmenssteuer, 17% Einkommensteuer, keine Kapitalertragssteuer
  • Territorialprinzip - Nur in Hong Kong erwirtschaftete Einkünfte werden besteuert
  • Finanzzentrum Asiens - Zweitgrößter Aktienmarkt, führende Banken, Asset Management
  • Rechtssicherheit - Common Law System, stabile Gerichtsbarkeit, Eigentumsschutz
  • Internationale Atmosphäre - Englisch als Geschäftssprache, kosmopolitische Community
  • Erstklassige Infrastruktur - Weltbestes ÖPNV-System (MTR), moderner Flughafen, 5G-Netz
  • Strategische Lage - Tor zu China und Asien, Freihandelszone

❌ Nachteile

  • Extrem hohe Lebenshaltungskosten - Teuerste Immobilien weltweit, zentrale Wohnung über HK$30.000/Monat
  • Politische Spannungen - Sicherheitsgesetz seit 2020, viele westliche Expats abgewandert
  • Begrenzte Wohnfläche - 70m² Apartments für Familien normal, hohe Bevölkerungsdichte
  • Luftqualität - Smog-Probleme im Winter, hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer
  • Abhängigkeit von China - "One Country, Two Systems" bis 2047 unsicher
  • Hoher Arbeitsdruck - 45-55 Stunden/Woche, intensive Konkurrenz
  • Taifun-Risiko - Gelegentliche Störungen im Spätsommer/Herbst

Geeignet für

Ideale Kandidaten

Finanzprofis und Asset Manager die vom führenden Finanzplatz Asiens profitieren. Zweitgrößter Aktienmarkt, internationale Banken und niedrige Steuern auf Kapitalerträge. Gehälter über HK$2 Mio/Jahr für Fachkräfte üblich.

Internationale Unternehmer die Asien-Geschäfte aufbauen wollen. Territorialprinzip, niedrige Unternehmenssteuer (16,5%) und Freihandelszone-Status für China-Zugang. New Capital Investment Entrant Scheme ab HK$30 Mio verfügbar.

Tech-Experten und Startups die von Fintech-Hub und Regierungsförderung profitieren. Quality Migrant Admission Scheme und TechTAS-Programme für IT-Fachkräfte.

Weniger geeignet für

Kostenbewusste Auswanderer - Hong Kong hat weltweit höchste Lebenshaltungskosten, besonders bei Immobilien. Zentrale Wohnung über HK$30.000/Monat.

Politisch sensible Personen - Sicherheitsgesetz und eingeschränkte Meinungsfreiheit seit 2020. Viele westliche Expats sind bereits abgewandert.

Familien mit begrenztem Budget - Internationale Schulen HK$150.000-300.000/Jahr, kleine Apartments (20-70m² für Familien normal).